Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und halten uns strikt an die Datenschutz-Grundverordnung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch venalithora. Stand dieser Erklärung ist Januar 2026.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung: venalithora, Domänenstraße 44, 88048 Friedrichshafen, Deutschland. Bei Fragen erreichen Sie uns unter contact@venalithora.com oder +4994219607394.

Grundsätze der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. Die Verarbeitung erfolgt transparent und zweckgebunden – Sie wissen jederzeit, was mit Ihren Informationen passiert.

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Danach löschen wir sie zuverlässig.

Rechtsgrundlagen: Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Welche Daten wir sammeln

Bei der Nutzung unserer Website

Wenn Sie unsere Seite besuchen, speichern unsere Server automatisch bestimmte technische Informationen. Das ist üblich und notwendig, damit die Website funktioniert.

Datenart Zweck Speicherdauer
IP-Adresse (anonymisiert) Technische Bereitstellung und Sicherheit 7 Tage
Browsertyp und -version Optimierung der Darstellung Sitzungsdauer
Betriebssystem Technische Kompatibilität Sitzungsdauer
Datum und Uhrzeit des Zugriffs Fehleranalyse und Sicherheit 14 Tage
Besuchte Seiten Verbesserung des Angebots 30 Tage

Bei der Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns kontaktieren, speichern wir folgende Informationen:

  • Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (wenn Sie diese angeben)
  • Den Inhalt Ihrer Nachricht
  • Zeitpunkt der Kontaktaufnahme

Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Nach Abschluss der Korrespondenz bewahren wir die Daten für sechs Monate auf, falls Rückfragen auftreten. Danach erfolgt die automatische Löschung.

Bei Nutzung unserer Dienste

Für die Bereitstellung unserer Budgetierungs-Tools verarbeiten wir:

  • Kontodaten (Name, E-Mail, Passwort verschlüsselt)
  • Finanzdaten, die Sie freiwillig eingeben
  • Nutzungsstatistiken zur Verbesserung unseres Angebots
  • Präferenzen und Einstellungen

Wie wir Ihre Daten schützen

Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • Verschlüsselte Übertragung aller Daten mittels SSL/TLS-Technologie
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Informationen in unseren Datenbanken
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
  • Tägliche Backups mit verschlüsselter Speicherung

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriff auf Daten nur für autorisierte Mitarbeiter
  • Strikte Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Beschäftigten
  • Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
  • Dokumentierte Sicherheitsrichtlinien
  • Regelmäßige interne Audits

Weitergabe von Daten

Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen:

Technische Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Website unterstützen. Diese Unternehmen verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen:

  • Hosting-Anbieter für die technische Infrastruktur (Server in Deutschland)
  • E-Mail-Dienstleister für die Kommunikation
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen

Mit allen Dienstleistern haben wir Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir rechtlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben – etwa bei gerichtlichen Anordnungen oder zur Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten.

Ihre Rechte

Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten ein. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche Daten wir über Sie speichern. Wir informieren Sie dann kostenlos über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung. Die Auskunft erfolgt innerhalb von vier Wochen nach Ihrer Anfrage.

Berichtigung und Löschung

Sind Ihre Daten unrichtig oder unvollständig, können Sie jederzeit eine Korrektur verlangen. Ebenso haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer Daten, wenn der Verarbeitungszweck entfallen ist oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.

So machen Sie Ihre Rechte geltend:

Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an contact@venalithora.com mit dem Betreff "Datenschutzanfrage". Wir benötigen zur Identifikation Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Ihre Anfrage bearbeiten wir dann unverzüglich.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken – etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten. Auf Wunsch übermitteln wir diese Daten direkt an einen anderen Anbieter, soweit dies technisch möglich ist.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann Ihren Fall und stellen die Verarbeitung ein, sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe dagegen sprechen.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart

Speicherfristen

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.

Datenart Speicherdauer Begründung
Kontaktanfragen 6 Monate nach Abschluss Bearbeitung von Rückfragen
Vertragsdaten Dauer der Geschäftsbeziehung plus 3 Jahre Gewährleistung und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten
Rechnungsdaten 10 Jahre Gesetzliche Aufbewahrungspflicht
Nutzerdaten nach Kontoschließung 30 Tage Möglichkeit zur Reaktivierung
Server-Logs 7 bis 14 Tage IT-Sicherheit und Fehleranalyse

Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir Ihre Daten automatisch, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.

Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die Nutzung der Website erleichtern.

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation und Zugriff auf geschützte Bereiche. Die Website funktioniert ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß.

Funktionale Cookies

Diese Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen – etwa Ihre Login-Daten oder Sprachauswahl. Sie verbessern Ihre Nutzererfahrung erheblich.

Cookie-Verwaltung

Sie können in Ihren Browser-Einstellungen festlegen, ob Sie Cookies akzeptieren möchten. Bitte beachten Sie, dass die Ablehnung von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen.

Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail, sofern Sie uns Ihre Adresse mitgeteilt haben.

Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Wir beantworten gerne Ihre Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten

E-Mail: contact@venalithora.com Telefon: +4994219607394 Adresse: Domänenstraße 44, 88048 Friedrichshafen